Wahlkreis
Landtagsvizepräsident Daniel Born (SPD) bietet am 03. Dezember eine Demokratie-Tour für Jugendliche aus dem Landtagswahlkreis Schwetzingen und dem Landtagswahlkreis Bruchsal in den Landtag an. „Einige kennen den Landtag aus den Nachrichten – andere verfolgen ihn unter dem Hashtag #landtagliebe. Für mich ist die Herzkammer unserer baden-württembergischen Demokratie mein Arbeitsplatz und ich freue mich besonders, wenn mir auch Besucher aus meiner Heimatgemeinde über die Schulter schauen.“
In Rheinhausen werden Wahlplakate massiv beschädigt. Wir, die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner, stellen uns gemeinsam gegen die zunehmenden Anfeindungen unserer Demokratie. Täglich werden Wahlplakate beschädigt und zerstört. Menschen, die sich zur Wahl stellen, werden verunglimpft oder sogar angegriffen. Die demokratische Auseinandersetzung um die besseren Argumente wird als Schwäche und Hort der Verschwörung verächtlich gemacht. Ein ausgehandelter Kompromiss ist nicht mehr akzeptabel.
Ein Weckruf von Susanne Egenberger
In der Nacht vom 19. auf den 20. August wurde in Philippsburg-Rheinsheim ein Wahlplakat der SPD-Bundestagskandidatin Neza Yildirim abgefackelt, einige hundert Meter weiter eine öffentliche Bücher-"Zelle" in Brand gesteckt. ??? Wie gehen wir mit einer solchen Nachricht um? Wie ist dieser Brandanschlag zu bewerten?
Als gastgebender Ortsverein können wir auf eine sehr gelungene Veranstaltung in der Tullahalle zurückblicken.
„Olaf Scholz kann Kanzler“, stellte SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken beim Kreisparteitag der SPD in der Tullahalle Oberhausen-Rheinhausen fest, wo sich die SPD-Basis gemeinsam mit den Bundestagskandidierenden Neza Yildirim und Patrick Diebold auf die bevorstehenden Wochen des Wahlkampfs einstimmte.
Der SPD-Kreisvorstand lädt zum turnusmäßigen Jahres-Kreisparteitag ein: dieser findet am Samstag den 31.07.2021 um 10:00 Uhr in der Tullahalle in Rheinhausen statt.
Am 7. Juli besuchte die SPD-Bundestagskandidatin Nezaket Yildirim das Seniorenhaus St. Klara in Oberhausen-Rheinhausen. Nach der freundlichen Begrüßung durch die Heimleitung Frau Mohr, traf sich Frau Yildirim mit vielen Mitarbeiter/innen in der Cafeteria, um allen für ihr besonderes Engagement in den vergangenen 18 Monaten sehr herzlich zu danken. Als kleine Anerkennung überreichte Sie für jede/n eine Rose sowie eine Dankeskarte.